Ihre Aufgaben
- Sie Planen, Kreditieren und Realisieren kleinere bis mittlere Bauprojekten und Unterhaltsmassnahmen.
- Sie sind für die Akquisition und Koordination externer Planer*innen zuständig.
- Sie formulieren Projektanträgen für den Stadtrat und das Parlament.
- Sie sind für alle baulichen Belange der zugeteilten Liegenschaften verantwortlich.
- Als Fachperson übernehmen Sie die Beurteilung des Gebäudezustandes, der Betriebstauglichkeit sowie Sicherheit und leiten die erforderlichen Massnahmen ab.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung im Baubereich, wie Architektur oder Ingenieurwesen.
- Wir wenden uns an eine Fachperson, welche über Praxiserfahrung in der Planung und Ausführung (Bauleitung) verfügt sowie vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement mitbringt.
- Sie arbeiten selbstständig und haben einen hohen Anspruch an die termin-, fach- und umweltgerechte Leistungserbringung.
- Sie sind eine gewinnende, teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, welche sich in den Anwendungen der MS 365 Produkten gut auskennt.
- Ihre Freude an gutem schriftlichem Ausdruck runden Ihr Profil ab.
Weiteres zur Stelle
Möchten Sie mehr über die Dienstabteilung Immobilien der Stadt Luzern erfahren?
Besuchen Sie unsere Website.
Handwerklich-technische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 13-15
"Lohnsystem der Stadt"
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenWeitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen