Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Praktikum Quartierarbeit (60 % - 70 %)

Eintritt: 1. August 2026
Befristetes Jahrespraktikum
Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Möchtest du deine konstruktive und offene Art im soziokulturellen Bereich einbringen und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und der Quartierbevölkerung Verantwortung übernehmen?

Deine Aufgaben

  • Du erhältst einen praktischen Einblick in der Quartierarbeit und -entwicklung in die vielfältigen Tätigkeiten und wirst von Profis begleitet.
  • Du begleitest regelmässige Treffangebote und Freizeitaktionen von und für Kinder (Kids-Treff, Anlässe) und lernst weitere Angebote kennen.
  • Bei Projekten und Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen bei der Sozialraumgestaltung (z. B. Spielplatzbau, Pausenplatz-Sanierung) arbeitest du mit.
  • Veranstaltungen, Anlässe (wie z. B. Tag der Nachbarschaft) und Vernetzungsgefässe lernst du kennen und organisierst du mit.
  • Die selbständige Planung, Durchführung und Evaluation eines grösseren Projekts bietet dir eine konkrete Praxiserfahrung unter professioneller fachlicher Begleitung.

Dein Profil

  • Du studierest in einem Fachgebiet der Sozialen Arbeit, stehst kurz davor, oder bist nach Abschluss deiner Ausbildung in der Sozialen Arbeit an einem Wechsel in die Soziokulturelle Animation interessiert.
  • Du willst dich im Feld der Soziokulturellen Animation und der Gemeinwesenarbeit persönlich weiterentwickeln.
  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in offenen Settings interessiert dich.
  • Du gehst gern auf Menschen zu, bist offen, verlässlich und bringst ein gutes Selbstmanagement mit.
  • Inputs nimmst du neugierig auf und arbeitest lösungsorientiert.
  • Du arbeitest gerne selbstständig und bist bereit einzelne Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
  • Du setzt Microsoft Office (Outlook, Word, Teams etc.) bereits jetzt zielorientiert ein.

Weiteres zur Stelle

Möchtest Du mehr über die Quartierarbeit Stadt Luzern erfahren? Besuche unsere Homepage.

Eine hohe Lebensqualität in den Quartieren und ein respektvolles Zusammenleben: Dafür setzt sich die Dienstabteilung Quartiere und Integration mit rund 30 Mitarbeitenden ein – immer im Dialog mit der Bevölkerung und den engagierten Organisationen.
Lohn
Lohn

Praktikantenstellen
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Boris Pulfer

Quartierarbeit Reussbühl, Verantwortlicher Praktikum

041 208 71 70 / 079 851 57 21

Arbeitsort

Ruopigenplatz 2

6015, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen