Deine Aufgaben
- Du arbeitest aktiv an konkreten Massnahmen mit, die aus dem strategischen Wirtschaftsleitbild der Stadt Luzern abgeleitet sind.
- Du unterstützt uns bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops.
- Du hilfst mit bei Analysen, entwickelst gemeinsam mit dem Team Konzepte, bringst dich im Projektmanagement ein und übernimmst Aufgaben in der Kommunikation.
- Du recherchierst wirtschafts- und standortrelevante Themen – zum Beispiel im Bereich Innovation – und bereitest die Inhalte verständlich auf.
- Du wirkst bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Bestandespflege mit – inklusive der Mithilfe bei der Einführung und Nutzung eines CRM-Systems.
- Du bringst dich bei Reporting- und Controlling-Aufgaben ein und sorgst für eine fundierte Datengrundlage.
- Du denkst mit und bringst kreative Ideen ein – denn frische Perspektiven sind bei uns mehr als willkommen!
Dein Profil
- Du befindest dich in Ausbildung zum Master bzw. einer gleichwertigen Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Politik, Kommunikation oder verwandten Feldern oder
- Du suchst als Hochschulabsolvent*in kurz nach Abschluss deiner höheren Ausbildung den Berufseinstieg.
- Du hast Interesse an wirtschaftlicher Entwicklung, Innovation und Standortförderung.
- Erste Erfahrungen in Projekt-Management sind ein Plus, jedoch nicht Bedingung
- Deine kommunikativen Fähigkeiten setzt du gezielt ein, um komplexe Inhalte klar und adressatengerecht verständlich zu machen.
- Du verfügst über erfolgreiche Digital-Kompetenz in kollaborativen Tools.
- Proaktiv, zuverlässig, kunden- sowie lösungsorientiert sind Attribute deiner Persönlichkeit.
- Growth-Mindset, Kreativität sowie Teamgeist zählen zu deinen Stärken.
Weiteres zur Stelle
Möchtest du mehr über die Fachstelle Wirtschaft und das strategische Wirtschaftsleitbild erfahren? Besuche unsere Webseiten: Fachstelle Wirtschaft sowie Strategisches Wirtschaftsleitbild Stadt Luzern.
Praktikantenstellen
"Lohnsystem der Stadt"
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenKontakt
Erich Obrist
Projektleiter Wirtschaft
041 208 78 08Peter Weber
Beauftragter Wirtschaft
041 208 70 55Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen