Ihre Aufgaben
- Du trägst dazu bei, städtische Grundstücke und Areale für das Wohnen und Arbeiten zu entwickeln.
- Du bekommst einen Einblick in die Ausarbeitung von Baurechtsverträgen.
- Du hilfst mit, die verschiedenen Anspruchsgruppen abzuholen und sie für die Arealabgabe einzubinden.
- Du hilfst mit, die unterschiedlichen Vorgaben aus Städtebau, Raumplanung, Nachhaltigkeit und Mobilität mit den Bedürfnissen der Bevölkerung in Einklang zu bringen.
Ihr Profil
- Du hast eine Vorbildung (oder einen Abschluss) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder in ähnlichen Studiengängen wie Raumplanung, Geografie oder Architektur.
- Du hast grosses Interesse an der Arealentwicklung und an politischen Prozessen.
- Du bist zuverlässig und dir bereitet das Zusammenarbeiten im Team Spass
- Du bist bereit, Neues zu lernen und eigenes Wissen im Team einzubringen.
Weiteres zur Stelle
Einen Eindruck über unsere Arbeit gewinnst du bei der aktuell laufenden Arealentwicklung «Littau West» .
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenKontakt
Jules Gut
Bereichsleiter Strategie- und Arealentwicklung
041 208 74 84Marco Odermatt
Projektleiter Arealentwicklung
041 208 70 99Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen