Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Mitarbeiter*in Verpflegung - Betreuung St. Karli (zirka 30 %)

Eintritt: 1. August 2025
Jahresarbeitszeit durchschnittlich 15 Std. pro Woche, während den Schulwochen.
Sie mögen Kinder und kochen gerne. Trubel macht Ihnen nichts aus, Sie sind gerne mittendrin. Dann unterstützen Sie uns und die Schulkinder im St. Karli!

Ihre Aufgaben

  • Sie bereiten täglich die Gemüse- und Früchteentrées sowie die Salate frisch und eigenständig zu.
  • Sie richten die Mahlzeiten in den Bainmaries an und begleiten den Essensservice von bis zu 60 Schulkindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
  • Sie übernehmen die anfallenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Küche und im Essensraum.
  • Sie stellen die Einhaltung der kantonalen Hygienerichtlinien sowie des Hygienekonzepts der Volksschule Stadt Luzern sicher.
  • Sie arbeiten während den Schulwochen jeweils Montag bis Freitag, von 11.00 bis 14.45 Uhr.

Ihr Profil

  • Sie bringen praktische Erfahrung im Küchenbereich mit oder möchten sich in diesem Bereich engagieren.
  • Sie haben Freude an der Zubereitung frischer Mahlzeiten und am Kontakt mit Kindern.
  • Sauberkeit, Ordnung und Hygiene sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung und haben eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie übernehmen die anfallenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Küche und im Essensraum.
Das ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden bei Bedarf in der Freizeit in der Schule betreut.
Lohn
Lohn

Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in 2, Lohnklassen 3-5
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.

Mehr erfahren

Kontakt

Ariane Iten

Leitung Betreuung

041 240 90 00

Arbeitsort

Sankt-Karli-Strasse 44

6004, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen