Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Mitarbeiter*in Betrieb und Strassenunterhalt (80 - 100 %)

Eintritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Diese Stelle ist befristet auf 1 Jahr (mit Aussicht auf Festanstellung).
Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Die Arbeit im Freien macht dir Spass und du identifizierst sich mit deinen Aufgaben und der Stadt Luzern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst Unterhaltsarbeiten an Strassen, Plätzen, Velowegen, Verkehrsinseln, Kreiseln und Wanderwegen.
  • Du leerst, reinigst und wartest die Abfallbehälter.
  • Du leistest je nach Witterung Winterdienst mit Fahrzeugen und Maschinen.
  • Du führst die täglichen und wöchentlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen sowie unseren modernen Arbeitsgeräten selbstständig durch.
  • Du arbeitest in versetzten Arbeitszeiten zwischen 04:30 und 22:00 Uhr sowie bei Bedarf auch ausserhalb der normalen Arbeitszeit, z.B. nach Veranstaltungen oder im Winter und leistest Pikettdienst.

Dein Profil

  • Du bist zuverlässig, gehst respektvoll und professionell mit deinem Team sowie mit Kund*innen um, und bist offen für andere Kulturen und Neues.
  • Du hast eine handwerkliche oder technische Grundausbildung und bringst Erfahrung im Umgang mit Kleinmaschinen und Geräten mit. Ein Führerausweis der Kategorie B wird vorausgesetzt.
  • Dank deiner guten Kommunikationsfähigkeit trittst du sicher und freundlich in der Öffentlichkeit auf.
  • Du arbeitest selbständig, bist flexibel und unterstützt bei Bedarf auch andere Teams.
  • Zudem bist du bereit, regelmässig Wochenendeinsätze zu übernehmen (mindestens zwei Mal pro Monat).
175 Kilometer Strassen, eine Vielzahl Brunnen, Brücken, Kunstbauten und öffentliche Räume: Das Strasseninspektorat sorgt mit seinen rund 170 Mitarbeitenden für eine saubere und lebenswerte Stadt
Lohn
Lohn

Handwerkliche*r Sachbearbeiter*in 2, Lohnklassen 7-9
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Benedikt Bucher

Leiter Betrieb und Strasseninspektorat

041 208 78 80

Arbeitsort

Lädelistrasse 10

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen