Ihre Aufgaben
- Im «Treibhaus Luzern» bist du für die Organisation und Produktion des Programms zuständig. Du koordinierst und planst die Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsteams und entwickelst diesen Bereich weiter.
- Du baust die Treibhaus-Veranstaltungsgruppen auf, begleitest und motivierst sie in ihrer kreativen und organisatorischen Arbeit.
- Die Abwicklung und Betreuung von Fremdvermietungen sowie Programm-Kooperationen liegen in deiner Verantwortung.
- Du begleitest unser*e Praktikant*in der Soziokulturellen Animation.
- Die Betreuung und Einsatzplanung der Zivildienststelle Veranstaltungen gehört zu deinem Aufgabenbereich.
- In der Veranstaltungsproduktion koordinierst oder planst du den Einsatz von Sicherheitsdienst, Veranstaltungsbegleitung, Kasse, Garderobe, Gastronomie und Technik.
- An den Veranstaltungen bist du regelmässig präsent und begleitest die jungen Menschen durch ihre Veranstaltung.
- Du hilfst bei der Kommunikation des Programms mit.
- Administrationsarbeiten und die Budgetverantwortung in deinem Ressort führst du selbständig.
Ihr Profil
- Du hast einen Bachelor im sozialen oder kulturellen Bereich oder bist daran diesen zu erlangen.
- Du bringst Erfahrung im Kulturbereich mit und hast eine persönliche Leidenschaft für kulturelle Veranstaltungen.
- Kreativität, Offenheit und einen Innovationsgeist zeichnen dich aus, und du hast ein gutes Gespür für Jugendkultur.
- Als Teamplayer bist du im ähnlichen Alter wie unsere Zielgruppe und begleitest gerne junge Erwachsene auf ihrem Weg.
- Du verfügst über Organisationstalent und übernimmst Verantwortung mit Selbstverständlichkeit.
- Nacht- und Wochenendeinsätze sind für dich kein Problem und du schätzt es, wenn du dir deine Arbeitstage flexibel gestalten kannst.
Weiteres zur Stelle
Weitere Informationen zu folgendem Link.
Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, Soziokulturelle/r Animator/in 1, Lohnklassen 11-13
"Lohnsystem der Stadt"
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenWeitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen