Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Jurist*in Rechtsdienst KESB(80 %)

Eintritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Festanstellung
Sie erfassen das Wesentliche rasch und zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Behördenmitglieder bei deren Spruchtätigkeit.
  • Sie bearbeiten die Ihnen delegierten Rechtsgeschäfte und führen Anhörungen durch.
  • Sie arbeiten Entscheidentwürfe zu Handen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde aus.
  • Sie führen das Protokoll der Verhandlungen der Behörde und nehmen beratend teil.
  • Sie beraten Beistandspersonen und Dritte bei juristischen Fragestellungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaft, vorzugsweise mit Anwaltspatent.
  • Berufserfahrung vorzugsweise im Kindes- und Erwachsenenschutz oder einem verwandten Bereich sowie gute verfahrensrechtliche Kenntnisse.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und legen Wert auf eine adressatengerechte Sprache.
  • Verhandlungen führen Sie geschickt und zielorientiert.
  • Sie sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.
Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stellt das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener sicher. Die gerichtsähnliche und interdisziplinär zusammengesetzte Behörde beschäftigt 36 Mitarbeitende.
Lohn
Lohn

Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Mirjam Oberli

Leiterin Rechtsdienst

041 208 82 84

Angela Marfurt

Präsidentin

041 208 82 52

Arbeitsort

Pilatusstrasse 22

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen