Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Gärtner*in (80 - 100 %)

Eintritt: 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Deine Welt ist grün, du liebst Pflanzen, Bäume und das Arbeiten im Freien. Bei Stadtgrün Luzern kannst du deine Leidenschaft einbringen und die Stadt Luzern mitgestalten!

Deine Aufgaben

  • Du unterhältst die attraktiven Wechselflorbepflanzungen in unseren Parkanlagen und kümmerst dich um den Schnitt von Kleinbäumen.
  • In einem kleinen Team erledigst du Gartenunterhaltsarbeiten wie Mähen, Pflanzen, Giessen und Schneiden.
  • Du führst kleinere bauliche Unterhaltsarbeiten aus.
  • Du unterstützt bei der Ausbildung von Lernenden.
  • Bei Projekten hilfst du bei der praktischen Umsetzung mit (Wildstauden, Mischpflanzungen).

Dein Profil

  • Du bringst eine Ausbildung sowie Berufserfahrung in der grünen Branche mit.
  • Naturnaher Gartenbau interessiert dich.
  • Du bist körperlich belastbar und arbeitest gerne im Team.
  • Du verfügst über einen Führerschein der Kat. B.
Stadtgrün Luzern ist für den Unterhalt und die Gestaltung der öffentlichen Grünräume verantwortlich. Mit 111 Spielplätzen liegen uns die Kinder besonders am Herzen. Daneben pflegen wir 11'000 Bäume und 1.5 Millionen m2 Wiesen, Hecken, Gräber und Sportanlagen sowie den Blumenschmuck. Und natürlich sind wir auch Greenkeeper für den FC Luzern.
Lohn
Lohn

Handwerkliche*r Sachbearbeiter*in 1, Lohnklassen 5-7
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

David Meier

Leiter Grünflächenpflege rechtes Ufer

041 410 23 20

Arbeitsort

Haldenstrasse

, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen