Bewerben (bis 12.10.2025)
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Fachbearbeiter*in Vorsorge (100 %) Pensionskasse Stadt Luzern

Eintritt: per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Die Stelle wird infolge Pensionierung frei.
Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Vorsorge ist deine Leidenschaft und Teamarbeit liegt dir am Herzen? Mit deinem BVG-Know-how passt du perfekt zu uns!

Deine Aufgaben

  • Du betreust und beratest aktiv Versicherte sowie Rentenbeziehende.
  • Du verarbeitest Lohnschnittstellen und erhebst Versicherungsbeiträge.
  • Du wickelst WEF-Vorbezüge und Vorsorgeausgleiche bei Scheidung ab.
  • Du erstellst Rentenentscheide (Alter, Tod, Invalidität) und sorgst für die Auszahlung von Renten- und Kapitalleistungen.
  • Du führst die Kontoabstimmung zwischen der versicherungstechnischen Buchhaltung und der Finanzbuchhaltung durch.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Ausbildung von KV-Lernenden.
  • Dabei arbeitest du eng mit Arbeitgeberinnen und Behörden zusammen.
  • Weiter unterstützt du den Leiter Versicherung bei IV-Rentenfällen und in Projekten.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
  • Du bringst Berufserfahrung in der 2. Säule oder im Sozialversicherungsbereich mit und verfügst über einen Fachausweis im Sozialversicherungs- oder Personalvorsorgebereich.
  • Du hast Interesse und die Bereitschaft, dich branchenspezifisch weiterzubilden.
  • Du kennst dich mit Microsoft 365 gut aus; Erfahrung mit der Branchensoftware Swisspension ist von Vorteil.
  • In der deutschen Sprache bist du stilsicher in Wort und Schrift.
  • Du bist verantwortungsbewusst, kundenorientiert, exakt, organisiert, teamfähig, flexibel und motiviert.
  • Du hast den Berufsbildner-Kurs absolviert oder bringst Erfahrung in der Ausbildung von KV-Lernenden mit (im Bereich Dienstleistung/Administration).

Weiteres zur Stelle

Weitere Informationen findest du auf der Webseite www.pksl.ch.

Die Pensionskasse Stadt Luzern (PKSL) ist eine selbstständige, öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit und Sitz in Luzern. Sie bezweckt die berufliche Vorsorge von rund 4'100 Aktivversicherten und 2'400 Personen im Rentenalter. Die PKSL bewirtschaftet rund CHF 1.9 Mia. Vermögen.
Lohn
Lohn

Kaufmännische/r Fachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 11-13
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Primo D'Andrea

Leiter Versicherung

041 208 83 77

Yolanda Wespi Tizianel

Geschäftsführerin

041 208 79 02

Arbeitsort

Bruchstrasse 69

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen