Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Bibliotheksmitarbeiter*in im Bereich Vermittlung (70%, inkl. Wochenendeinsätze)

Eintritt:1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Sie haben Spass an Medien und Leidenschaft für Kinder- und Jugendliteratur, die Sie gerne weitervermitteln?
Dann sind Sie in der Stadtbibliothek Luzern mit ihren über 70'000 Medien am richtigen Platz. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die Koordination, Planung und Durchführung von Gruppenführungen (Kindergarten bis Oberstufe und weiterführende Schulen).
  • Sie sind mitverantwortlich für den Aufbau und die Durchführung von Weiterbildungen für Lehrpersonen.
  • Sie arbeiten bei verschiedenen Angeboten und Projekten im Freizeitangebot der Bibliothek mit.
  • Sie unterstützen im Kundenservice.

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre sowie eine Weiterbildung im Bereich Vermittlung / Leseförderung mit.
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung im Vermittlungsbereich (Kindergarten bis Oberstufe) sammeln.
  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereitet Ihnen Freude.
  • Sie sind eine kommunikative und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.

Weiteres zur Stelle

Mehr Informationen zur Stadtbibliothek: bvl.ch/luzern-stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Luzern ist die grösste öffentliche Bibliothek der Zentralschweiz. Sie wird täglich von rund 600 Personen besucht und ist ein gesellschaftlicher und kultureller Treffpunkt. Die Stadtbibliothek bietet ihren Besucherinnen und Besuchern rund 70'000 Medien aller Art, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und viel Raum für Begegnung. Mit Blick auf ihr junges Publikum engagiert sich die Stadtbibliothek auch besonders in der frühen Sprachförderung und in der Leseanimation, sowohl im Freizeitbereich als auch im schulischen Kontext. Die Zusammenarbeit mit der Schule soll zukünftig ausgebaut werden.
Lohn
Lohn

Administrative/r Sachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 7-9
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Mobil, flexibles Arbeiten

Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Marie-Christine Kamke

Leiterin Vermittlung

041 417 07 00

Arbeitsort

Löwenplatz 10

6004, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen