Ihre Aufgaben
- Sie leiten den Bereich Steuerbezug des Steueramts (11 Mitarbeitende).
- Sie stellen mit Ihrem Bereich das termingerechte sowie umfassende Inkasso aller Steuern sicher.
- Sie sind Entscheidungsträger*in bei anspruchsvollen Inkassofragen und sind regelmässig im Kontakt mit unserer Kundschaft.
- Als Mitglied der Geschäftsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung des Steueramts mit.
- Sie wirken bei Optimierungen der kantonalen Steuerplattform LuTax mit.
Ihr Profil
- Sie haben einen Fach- oder Hochschulabschuss im Bereich Recht oder Wirtschaft bzw. vergleichbare Weiterbildungen.
- Sie haben einige Jahre Erfahrung im Inkasso und / oder Steuerbereich und verfügen idealerweise über Führungserfahrung.
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte, leistungsbereite und entscheidungsfreudige Persönlichkeit.
- Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Ihre Verhandlungssicherheit runden Ihr Profil ab.
Weiteres zur Stelle
In dieser Funktion wirken Sie massgeblich bei der rechtsgleichen Anwendung des Steuerrechts mit und leisten einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung der Aufgaben der öffentlichen Hand.
Fachbereichsleiter/in 3, Lohnklassen 17-19
"Lohnsystem der Stadt"
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenWeitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen